Domain filme-ansehen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Multischalter:


  • Jultec JRM0508T Multischalter
    Jultec JRM0508T Multischalter

    Jultec JRM0508T Multischalter

    Preis: 117.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Televes Multischalter MS56NG 745902
    Televes Multischalter MS56NG 745902

    Televes Multischalter MS56NG Hersteller :Televes Bezeichnung :Multischalter mit Netzteil Typ :MS56NG Teilnehmeranschlüsse :6 Anzahl der Eingänge :5 Terrestrischer Eingang :aktiv Kaskadierbar :nein Max. Stromaufnahme :40 mA Netzteil :eingebaut Steuersignal :14/18 V, DiSEqC, 0/22 kHz LNB-Speisung :14 V / 18 V / 22 kHz 22 kHz-Generator :ja Televes Multischalter MS56NG: weitere Details erweiterbar um 4 bzw. 8 Teilnehmer mit MSK54G oder MSK58G hohe Störstrahlsicherheit lange Lebensdauer durch optimale Wärmeableitung Für Wand- und Hutschienenmontage LNC - Spannungsversorgung durch Netzteil Ausgleichsverstärkung SAT und terrestrisch Umgebungstemperatur -20 ... +50° C Alle nicht benötigten Ausgänge mit Widerstand FR 75 abschließen Kurzschlusssicher Passender SAT - Verstärker MSV 411G ( 3,5...9,5dB) Passender SAT - Verstärker MSV 511G ( 3,5...9,5dB) Terr. - Verstärker MSV 511G ( 6...10dB) Passender Basisverstärker SAT MSV526NG (20...26dB) Terr. MSV526NG (26dB) Geliefert wird: Televes Multischalter mit Netzteil MS56NG, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8424450167281

    Preis: 176.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Televes Multischalter MS58NG 745903
    Televes Multischalter MS58NG 745903

    Televes Multischalter MS58NG Hersteller :Televes Bezeichnung :Multischalter mit Netzteil Typ :MS58NG Teilnehmeranschlüsse :8 Anzahl der Eingänge :5 Terrestrischer Eingang :aktiv Kaskadierbar :nein Max. Stromaufnahme :40 mA Netzteil :eingebaut Steuersignal :14/18 V, DiSEqC, 0/22 kHz LNB-Speisung :14 V / 18 V / 22 kHz 22 kHz-Generator :ja Televes Multischalter MS58NG: weitere Details erweiterbar um 4 bzw. 8 Teilnehmer mit MSK54G oder MSK58G hohe Störstrahlsicherheit lange Lebensdauer durch optimale Wärmeableitung Für Wand- und Hutschienenmontage LNC - Spannungsversorgung durch Netzteil Ausgleichsverstärkung SAT und terrestrisch Umgebungstemperatur -20 ... +50° C Alle nicht benötigten Ausgänge mit Widerstand FR 75 abschließen Kurzschlusssicher Passender SAT - Verstärker MSV 411G ( 3,5...9,5dB) Passender SAT - Verstärker MSV 511G ( 3,5...9,5dB) Terr. - Verstärker MSV 511G ( 6...10dB) Passender Basisverstärker SAT MSV526NG (20...26dB) Terr. MSV526NG (26dB) Geliefert wird: Televes Multischalter mit Netzteil MS58NG, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8424450167298

    Preis: 190.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Televes Multischalter MS512NG 745904
    Televes Multischalter MS512NG 745904

    Televes Multischalter MS512NG Hersteller :Televes Bezeichnung :Multischalter mit Netzteil Typ :MS512NG Teilnehmeranschlüsse :12 Anzahl der Eingänge :5 Terrestrischer Eingang :aktiv Kaskadierbar :nein Max. Stromaufnahme :40 mA Netzteil :eingebaut Steuersignal :14/18 V, DiSEqC, 0/22 kHz LNB-Speisung :14 V / 18 V / 22 kHz 22 kHz-Generator :ja Televes Multischalter MS512NG: weitere Details erweiterbar um 4 bzw. 8 Teilnehmer mit MSK54G oder MSK58G hohe Störstrahlsicherheit lange Lebensdauer durch optimale Wärmeableitung Für Wand- und Hutschienenmontage LNC - Spannungsversorgung durch Netzteil Ausgleichsverstärkung SAT und terrestrisch Umgebungstemperatur -20 ... +50° C Alle nicht benötigten Ausgänge mit Widerstand FR 75 abschließen Kurzschlusssicher Passender SAT - Verstärker MSV 411G ( 3,5...9,5dB) Passender SAT - Verstärker MSV 511G ( 3,5...9,5dB) Terr. - Verstärker MSV 511G ( 6...10dB) Passender Basisverstärker SAT MSV526NG (20...26dB) Terr. MSV526NG (26dB) Geliefert wird: Televes Multischalter mit Netzteil MS512NG, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8424450167304

    Preis: 270.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet ein Multischalter?

    Ein Multischalter ist ein Gerät, das in Satellitenanlagen verwendet wird, um das Signal von einer Satellitenschüssel auf mehrere Empfangsgeräte aufzuteilen. Der Preis für einen Multischalter kann je nach Marke, Modell und Anzahl der Anschlüsse variieren. In der Regel liegen die Kosten für einen Multischalter zwischen 20 und 100 Euro, abhängig von der Qualität und den Funktionen des Geräts. Es ist wichtig, einen Multischalter zu wählen, der die Anzahl der benötigten Anschlüsse unterstützt und zu den anderen Komponenten der Satellitenanlage passt. Bevor man einen Multischalter kauft, sollte man sich daher über die eigenen Anforderungen und das Budget im Klaren sein.

  • Wie funktioniert ein Multischalter?

    Ein Multischalter ist ein Gerät, das in Satellitenanlagen verwendet wird, um das Signal von einer Satellitenschüssel auf mehrere Empfangsgeräte aufzuteilen. Der Multischalter empfängt das Signal von der Satellitenschüssel und leitet es an die angeschlossenen Receiver weiter. Dabei kann er das Signal in verschiedene Frequenzbereiche aufteilen, um mehrere Receiver gleichzeitig zu versorgen. Der Multischalter verfügt über Eingänge für die Satellitenschüssel und Ausgänge für die Receiver, wobei er je nach Modell unterschiedlich viele Anschlüsse bieten kann. Durch den Einsatz eines Multischalters können mehrere Fernseher oder Set-Top-Boxen unabhängig voneinander verschiedene Programme empfangen.

  • Welche LNB für Multischalter?

    Welche LNB für Multischalter? Bei der Auswahl eines LNBs für einen Multischalter ist es wichtig, darauf zu achten, dass es sich um ein Quattro LNB handelt, da dieses vier separate Ausgänge für die verschiedenen Polarisationen und Bänder bietet. Zudem sollte das LNB über eine hohe Signalverstärkung verfügen, um eine gute Signalqualität zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, auf die Kompatibilität des LNBs mit dem Multischalter zu achten, um sicherzustellen, dass sie reibungslos zusammenarbeiten. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, ein LNB mit Wetterschutz zu wählen, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert ein Multischalter SAT?

    Ein Multischalter SAT ist ein Gerät, das dazu dient, das Signal von einer Satellitenschüssel auf mehrere Empfangsgeräte zu verteilen. Der Multischalter empfängt das Signal von der Satellitenschüssel und leitet es an die angeschlossenen Receiver weiter. Dabei kann der Multischalter unterschiedliche Frequenzen und Polarisationen verarbeiten, um verschiedene Sender zu empfangen. Durch den Multischalter können mehrere Fernseher oder Receiver unabhängig voneinander verschiedene Programme empfangen, ohne dass die Signalqualität beeinträchtigt wird. Der Multischalter wird in der Regel zwischen der Satellitenschüssel und den Receivern installiert und sorgt für eine effiziente Verteilung des Signals.

Ähnliche Suchbegriffe für Multischalter:


  • Kathrein EXR 25016 Multischalter
    Kathrein EXR 25016 Multischalter

    Kathrein EXR 25016 Multischalter

    Preis: 193.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Kathrein EXR 2998 Multischalter
    Kathrein EXR 2998 Multischalter

    EXR 2998 - Multischalter Durchgang 9 auf 8

    Preis: 184.00 € | Versand*: 6.90 €
  • HUMAX HMS 512 Multischalter
    HUMAX HMS 512 Multischalter

    Aktiver Multischalter mit Verstärkung im SAT-Bereich, bis zu 12 Teilnehmer können unabhängig voneinander sowohl die analoge als auch die digitale Programmvielfalt genießen. Es besteht die Möglichkeit terrestrische Signale (z.B. Regionale Programme) einzuspeisen. Durch 22 kHz Generator für Quattro und Quad-LNBs geeignet. Anschlußdämpfung Terrestrik: 5 ... 862: 24 dB Anschlußverstärkung SAT-ZF: 950 ... 2200: 4...1 dB Ausgangspegel max. 950 ... 2200 MHz: 102 dBμV Leistungsaufnahme + LNB: 8,5W Max. LNB Strom: 400 mA Netzanschluss: U~: 90 ... 240 V / 47 – 63 Hz

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • TechniSat Multischalter Grundeinheit TECHNISYSTEM58G2
    TechniSat Multischalter Grundeinheit TECHNISYSTEM58G2

    Eigenschaften: Dieser Multischalter ist das Grundgerät der Verteilung Er schaltet die Signale von vier Sat-Ebenen an bis zu acht Teilnehmer Die Ausgänge sind schräglagenentzerrt Das Gerät benötigt immer ein Netzteil, welches im Lieferumfang enthalten ist.

    Preis: 114.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann braucht man einen Multischalter?

    Ein Multischalter wird benötigt, wenn man mehrere Satelliten- oder terrestrische Signale empfangen und an mehrere Endgeräte verteilen möchte. Dies ist besonders nützlich, wenn man in einem Mehrfamilienhaus oder einer größeren Wohnanlage lebt, in der verschiedene TV-Geräte unabhängig voneinander verschiedene Programme empfangen sollen. Ein Multischalter ermöglicht es, die Signale zu kombinieren und auf mehrere Ausgänge zu verteilen, ohne dass die Signalqualität beeinträchtigt wird. Zudem kann ein Multischalter auch dazu dienen, das Signal zu verstärken und somit eine bessere Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. Insgesamt ist ein Multischalter eine praktische Lösung, um eine Vielzahl von Endgeräten mit verschiedenen Signalen zu versorgen und dabei eine hohe Qualität zu gewährleisten.

  • Welchen Multischalter für 8 Teilnehmer?

    Welche Art von Signalen sollen durch den Multischalter verteilt werden? Soll es sich um Satellitensignale, terrestrische Signale oder eine Kombination aus beidem handeln? Welche Anschlüsse benötigen die Teilnehmer? Soll der Multischalter über zusätzliche Funktionen wie Verstärkung oder Fernspeisung verfügen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Größe oder das Design des Multischalters?

  • Kann ein Multischalter kaputt gehen?

    Kann ein Multischalter kaputt gehen? Ja, ein Multischalter kann kaputt gehen, genau wie jedes andere elektronische Gerät. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Überlastung, Spannungsspitzen oder Materialfehler verursacht werden. Auch eine unsachgemäße Installation oder Witterungseinflüsse können die Funktionsfähigkeit eines Multischalters beeinträchtigen. Es ist wichtig, den Multischalter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls von einem Fachmann reparieren zu lassen, um eine einwandfreie Signalverteilung sicherzustellen.

  • Welcher Multischalter ist der beste?

    Welcher Multischalter ist der beste? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der angeschlossenen Receiver, der benötigten Anzahl an Ausgängen und der gewünschten Signalqualität. Es gibt verschiedene Hersteller wie z.B. Kathrein, Spaun oder Jultec, die qualitativ hochwertige Multischalter anbieten. Es ist wichtig, dass der Multischalter zu den Anforderungen des jeweiligen Satellitensystems passt und eine hohe Entkopplung der Signale bietet. Eine Beratung durch einen Fachmann kann helfen, den besten Multischalter für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.